Rassismus im Religionsunterricht
Dienstag, 3.12.25 19:00 - 21:00
Rassismus im Blick: Was hat das mit Religionsunterricht (und mir) zu tun?
In der rassismuskritischen Forschung geht man davon aus, dass Rassismus, wie viele andere -ismen, tief in gesellschaftlichen Strukturen verwurzelt ist. Auch das Christentum als prägender Teil unserer Gesellschaft trägt sichtbare wie unsichtbare Spuren von Rassismus in sich.
Im Workshop befassen wir uns zunächst mit grundlegenden Verständnissen von Rassismus und Rassismuskritik. Darauf aufbauend fragen wir gemeinsam, welche Bedeutung diese Erkenntnisse für den Religionsunterricht haben und wie Projekte wie „The Modern Saints: Portraits and Reflections on the Saints“ uns in der eigenen Reflexion sowie in unserer (zukünftigen) Rolle als Religionslehrkräfte unterstützen können, Rassismus wahrzunehmen und kritisch zu hinterfragen.
Der Workshop lädt alle ein, die Lust haben, sich intensiver mit Rassismus auseinanderzusetzen. Dabei soll ein Raum entstehen, in dem auch von Rassismus negativ betroffene Menschen Platz finden und in dem wir uns sicher, offen und neugierig miteinander austauschen und diskutieren können.
Komm vorbei!









